DE , 95min, Regie/Künstler*in: Various Artists

Kurzfilmnacht mit sechs Werken preisgekrönter (Wahl-)Berliner Regisseur*innen aus vier Jahrzehnten!

Das Programm BERLIN STORIES:(T)RÄUME erzählt abwechslungsreiche Geschichten über die Stadt Berlin, ihre Bewohner*innen, deren Träume, Schwierigkeiten und Hoffnungen. Das Programm vereint verschiedene Filmstile – von Fiktion über Dokumentar- und Experimentalfilm hin zu Animationen. Mit anschließendem Panel mit den Filmschaffenden & der Kuratorin Linn Löffler (BERLINALE SHORTS), moderiert von Sarah Schlüssel (BERLINALE TALENTS, BERLINALE SHORTS).

Programm

1.  Eva Könnemann: That´s all from me Regie: Eva Könnemann, 23 Min.

2.  About a woman who wanted to fly away, Regie: Sasha Svirsky, 8 Min.

3. Tempelhof, Regie: Eva Stotz, 16 Min. 2004

4.  Schnelles Glück, Regie: Petra Tschörtner, 10 Min. 1988

5. Stadtmuseum – Moi Rai, Regie: Boris Dewjatkin , 26 Min., 2024

6. où la nuit tombe un bruit sourd (where night falls a thud), Regie: Sophie Watzlawick , 8 Min., 2024

Diese Veranstaltung wurde gefördert durch:
Die Filmförderungsanstalt (FFA)

——————————

Short Film Night featuring six works by award-winning (adopted) Berlin directors spanning four decades!

The program BERLIN STORIES: (T)RÄUME presents a diverse range of stories about the city of Berlin, its inhabitants, their dreams, struggles, and hopes.

The selection brings together various cinematic styles – from fiction to documentary, experimental film to animation.
Followed by a panel discussion with the filmmakers & curator Linn Löffler (BERLINALE SHORTS), moderated by Sarah Schlüssel (BERLINALE TALENTS, BERLINALE SHORTS).

Program

1. „Eva Könnemann: That’s all from me“ – Directed by Eva Könnemann, 23 min.

2. „About a woman who wanted to fly away“ – Directed by Sasha Svirsky, 8 min.

3. „Tempelhof“ – Directed by Eva Stotz, 16 min. (2004)

4. „Schnelles Glück“ – Directed by Petra Tschörtner, 10 min. (1988)

5. „Stadtmuseum – Moi Rai „– Directed by Boris Dewjatkin, 26 min. (2024)

6. „où la nuit tombe un bruit sourd“ („where night falls a thud“) – Directed by Sophie Watzlawick, 8 min. (2024)

This event is supported by:
The German Federal Film Board (FFA)

Vorverkauf

Datum: Fr., 08.08.25
Beginn: 21:00 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr



Cookie Consent mit Real Cookie Banner